Franzsches Fest 2025 – Gemeinsam feiern macht glücklich!
Wer am 28. August über unser Schulgelände spaziert ist, hat es gemerkt: Das Franzsche Fest 2025 war ein echtes Sommer-Highlight! Schon der feierliche musikalische Einstieg durch das Orchester der Franzschen Vielharmonie sorgte für Gänsehaut und fröhliches Mitsummen. Später brachten dann die lustigen Karaoke-Darbietungen auf der Bühne das Publikum zum Lachen und Mitsingen. Ob beim fröhlichen Plaudern im Schatten der Zelte, beim Anfeuern auf der Hüpfburg oder beim Probieren der vielfältigen Köstlichkeiten am Buffet mit Kuchen, Salaten und herzhaften Snacks – überall war gute Laune zu Hause.
Die Stände der Schüler:innen luden zu ganz unterschiedlichen Aktionen ein: vom klassischen Dosenwerfen über glitzernde Tattoos bis hin zu kreativen Bastel-Mitmach-Stationen war für alle etwas dabei. Und wer abends noch Energie hatte, konnte sich in unserer Disko-Lounge austoben – dort wurde ausgelassen getanzt, gefeiert und gelacht. Die vielen bunten Stände, fröhlichen Gesichter, das leckere Essen, die Musik und Wiedersehensfreude über ganz viele kleine und große Gäste werden uns noch lange im Gedächtnis bleiben.
Wir möchten uns deshalb von Herzen bei allen bedanken, die diesen Tag möglich gemacht haben: bei den Schüler:innen, die mit Ideen und Tatkraft glänzten, bei den Eltern, die organisiert, gebacken und den Verkauf von Essen und Getränken übernommen haben, bei den Kolleg:innen, die mit großem Einsatz unterstützt und begleitet haben, sowie bei unseren externen Partnern, die unser Fest jedes Jahr bereichern. Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen!
Wir sagen einfach: Danke, danke, danke! Ihr habt unser Schulfest zu einem Tag gemacht, den wir so schnell nicht vergessen werden.
Und wie immer gilt: Nach dem Fest ist vor dem Fest. Das Organisationsteam sammelt bereits Ideen für 2026 – wir freuen uns schon jetzt darauf, wieder mit euch zu feiern!
Hanna Alpert, Paula Wegner, Maya Gehnke, Mia Stormanns, Juliane Stormanns, Jette Höft, Julia Meyer, Mieke Rudlof, Clara Schindler, Leni Jordan, Gesa Meyer-Bekel, Ulrike Schacht, Insa Ciesinger, Lisa Lohrman, Antje Koopmann, Roman Fugel, Jörg Pinke, Alex Geiger, Michael Mainka und Lisa Karstädt für die Fest-Ag und das Organisationsteam





