Schultheater der Länder – Begrüßung in bunt

IGS:FF-Schüler:innen begrüßen die Teilnehmer:innen des „Schultheater der Länder“ farbenfroh, laut und plakativ

Europas größtes Schultheaterfestival, das „Schultheater der Länder 2025“ (kurz SdL), fand dieses Jahr in Braunschweig und Wolfenbüttel statt. In einem vorgelagerten Bundeswettbewerb wurden 16 Theaterproduktionen aus unterschiedlichen Bundesländern ausgewählt und eingeladen, um ihre Theaterproduktionen zu vorzustellen.

Rund 450 schauspielende Schüler:innen und Fachteilnehmer:innen nahmen an der Veranstaltung teil. Der Auftakt begann mit einem fröhlichen Festivalumzug durch die Braunschweiger Innenstadt zum „Großen Haus“ des Staatstheaters. Am Kohlmarkt begrüßten die „Darstellendes Spiel“-Schüler:innen des 12. Jahrgangs von Angelika Bethke und Konstantin Hilpert als „Buntys“ die Teilnehmenden des SdL farbenfroh, laut und vielfältig. Mit ihren Transparenten und ihren Trommeln begleiteten die bunten Schüler:innen den Umzug anschließend durch die Innenstadt.

Eine Kletter- und Abseilaktion am Burgplatz, das Hissen der SdL-Fahne durch den Oberbürgermeister vor dem Rathaus und den Abschluss vor dem „Kleinen Haus“ des Staatstheaters rahmten die Buntys mit der Übergabe von Begrüßungskarten, den bunten Transparenten und dem lauten Trommeln mutig und eindrucksvoll ein. Der Auftakt für ein vielversprechendes Theaterfestival war bereitet.

Konstantin Hilpert