Buddeln, Blödeln, Beete – Der Alpaka-Jahrgang ackert los!

An einem goldenen Herbsttag, wie er im Bilderbuch steht, verwandelte sich unser Schulgarten in eine lebendige Ackerbaustelle: Der 5. Jahrgang – liebevoll „Alpakas“ genannt – griff gemeinsam mit Eltern, Sozialpädagogen und der tatkräftigen Unterstützung der Lehrer:innen zu Spaten, Harke und Humor. Was zunächst nach harmloser Gartenarbeit klang, entpuppte sich schnell als sportliches Ganzkörpertraining mit pädagogischem Mehrwert. Zwischen Regenwurm-Rettungsaktionen, Wurzel-Wrestling und der Frage „Ist das noch Unkraut oder schon Kunst?“ wurde fleißig umgegraben, gelacht und gelernt.

Die Highlights:

  • Schüler:innen entdeckten, dass Erde unter den Fingernägeln ein Zeichen von echtem Einsatz ist.
  • Eltern bewiesen, dass sie auch Beete rocken können.
  • Unsere Sozialpädagogen motivierten mit Sprüchen wie „Wer buddelt, gewinnt!“

Die Ackerdemie brachte nicht nur Know-how, sondern auch gute Laune mit. Am Ende des Tages war der Garten umgegraben, die Stimmung bestens – und die Alpakas um eine Erfahrung reicher: Gemeinsam ackern macht Spaß, verbindet und bringt uns der Natur ein Stück näher.

Wir sagen: Danke an alle helfenden Hände – und freuen uns schon auf die nächste Runde im Grünen im Frühjahr!

Martin Henke (Fachbereich AWT, Berufsorientierung und Mobilität)