Aus dem SchullebenAus dem SchullebenAus dem SchullebenAus dem Schulleben
    • Home
    • Aktuelles
      • Aus dem Schulleben
      • Kalender
    • Wir über uns
      • Ein Kurzportrait
      • Profiloberstufe
        • Schülerfachwahlen für die Profile
      • Schule mit Konzept
        • Unser Leitbild
        • Schulordnung
        • Schulprogramm
        • Konferenz- und Leitungsstruktur
        • Leistungsmessung
        • Ganztagskonzept
        • Schulsozialarbeit
        • Fahrtenkonzept
        • Profiloberstufe
      • SchülerInnenvertretung
      • Die Digitale Schüler:innenzeitung
      • Schulelternrat
      • Förderverein
      • Schulwald
      • Unsere Solaranlage
      • Unser 25. Jubiläum
      • Kooperationen
    • Service
      • Krankmeldung
      • Neu an die Schule
      • Stundenpläne / Jahresarbeitspläne
      • Schülerfachwahlen für die Profile
      • Mensa / Speisepläne
      • AG-Angebot
      • Lernmittelausleihe
      • Broschüren der Schule
      • Kontakt
    • Datenschutz
    • ff-news
    • Solarverein der IGS:FF
    • Mobilität
      • Radschulwegplan
      • Elterntaxi
    ISERV
    ✕

    Aus dem Schulleben

    • Home
    • Aus dem Schulleben
    3. April 2025
    3. April 2025

    Jahrgang 10 besucht das KZ Sachsenhausen

    In der Woche vom 17. März bis zum 21. März besuchte der 10. Jahrgang klassenweise die Gedenkstätte KZ-Sachsenhausen. Mithilfe einer Führung und eines Workshops, aufgeteilt auf zwei Tage, konnten sich […]
    31. März 2025
    31. März 2025

    Facharbeitsslam 2025

    Mehr als nur „Facharbeit“… Am Donnerstag, den 06.02. gab es im Haus der Wissenschaft die 8 besten Facharbeitsslams unserer 12. KlässlerInnen zu sehen. Durch einen unterhaltsamen und wissensreichen Abend leiteten […]
    28. März 2025
    28. März 2025

    Praktikumsausstellung im 9. Jahrgang – spannende Einblicke in die Arbeitswelt

    Am 25. März 2025 zeigten die Schüler:innen des 9. Jahrgangs stolz ihre Praktikumserfahrungen in einer vielseitigen Ausstellung. Drei Wochen lang arbeiteten sie in verschiedenen Betrieben und sammelten wertvolle Einblicke in […]
    23. März 2025
    23. März 2025

    Foto-AG-Ausstellung “Welten-Wanderer”

    (Digitale) Welten_Wanderer – Eine Ausstellung der Foto-AG im Haupttreppenhaus In den letzten beiden Jahren haben die Mitglieder der Foto-AG viele Bilder erstellt, die ihre Faszination für digitale Welten widerspiegeln. Besonders […]
    21. März 2025
    21. März 2025

    Gedenk- und Lernort KZ Drütte

    Delegation der Fachschaft GL besucht das KZ auf dem Werksgelände der Salzgitter AG Das KZ Drütte war eines der ersten Außenlager des KZ Neuengamme. Es wurde ab Oktober 1942 auf […]
    21. März 2025
    21. März 2025

    Musikfreizeit der Franzschen Vielharmonie und der Sing-your-Song-AG

      Vom 6. bis zum 9. März 2025 machten sich die Musikerinnen und Musiker des Jugendorchesters Franzsche Vielharmonie unter der Leitung von Günther Westenberger sowie die Sängerinnen und Sänger der […]
    18. März 2025
    18. März 2025

    Tanzkurs besucht “Yesterday” im Staatstheater Braunschweig

    Am vergangenen Sonntag, den 16. März, hatte der Sportkurs des 10. Jahrgangs mit dem Thema „Tanzen“ die besondere Gelegenheit, das Tanzstück Yesterday von Jasmin Vardimon im Kleinen Haus vom Staatstheater […]
    17. März 2025
    17. März 2025

    5 Leben – Stolpersteine für Braunschweig

    Grundkurs Geschichte präsentiert seine Ergebnisse im „Roten Saal“ im Schloss Ein Schuljahr lang hat sich der Grundkurs Geschichte sowohl theoretisch als auch praktisch mit dem Thema Erinnerungskultur auseinandergesetzt. Das, was […]
    13. März 2025
    13. März 2025

    Baikonur – lost place in Kasachstan

    Wo übernachten Astronauten eigentlich vor dem Start ins All? Wie laufen die Vorbereitungen für einen solchen Start ab? Was machen Astronauten kurz vor dem Start? Und wie bequem ist eine […]
    6. März 2025
    6. März 2025

    Premiere des Party-Vorhabens im 9. Jahrgang

    Im Januar hat der 9. Jahrgang ein neues Vorhaben ausprobiert. Am 29. Januar 2025 verwandelte sich das Foyer unserer Schule in einen festlichen Partyraum, als die Schüler:innen des 9. Jahrgangs […]
    6. März 2025
    6. März 2025

    Willkommener Besuch aus Vejle / Dänemark

    Vom 24. bis 28. Februar durften wir an der IGS:FF in Braunschweig 15 dänische Gastschüler:innen mit zwei begleitenden Lehrerinnen von der Hældagerskolen in Vejle begrüßen. Hoch motiviert schwenkten am Montagnachmittag […]
    4. März 2025
    4. März 2025

    Demokratiebildung an der IGS:FF

    Im Friedrich Verlag erschien kürzlich ein digitales Heft zum Thema “Demokratiebildung”. Das Heft ist in Zusammenarbeit zwischen dem Verlag, Bildungsforschern und -experten und Schulen entstanden, u.a. auch unserer Schule. Das […]
    10. Februar 2025
    10. Februar 2025

    BNE-Projekt des KULT-Profils

    Learning from Copenhagen? Das Oberstufen-Profil KULT ließ sich durch die Kursfahrt in die dänische Hauptstadt inspirieren und entwickelte angelehnt an die BNE-Ziele konkret für Braunschweig Konzepte für einen nachhaltigen Städtebau. […]
    9. Februar 2025
    9. Februar 2025

    IGS:FF bei der Wahlarena der BZ

    Am 4. Februar 2025 nahmen sechs Schüler:innen der Politik-Leistungskurse der Jahrgänge 12.4 und 13.3 der IGS Franzsches Feld, begleitet von ihren Lehrerinnen Frau Lehner und Frau Koopmann, an der Wahlarena […]
    28. Januar 2025
    28. Januar 2025

    Vive l’amitié! Französisches Flair zum Freundschaftstag

    Am 22. Januar, dem „Tag der deutsch-französischen Freundschaft“, verwandelte sich die Pausenhalle der IGS:FF mittags in ein kleines französisches Café. Die Französischkurse organisierten mit viel Engagement einen besonderen Tag, um […]
    28. Januar 2025
    28. Januar 2025

    Sprachendorf in Jahrgang 7

    Sprachendorf 2025 Am 27. und 28.01.2025 fand wieder unser Sprachendorf für den 7. Jahrgang in Kooperation mit Studierenden der TU Braunschweig statt. Die Schüler:innen der 7. Klassen besuchen dazu in […]
    28. Januar 2025
    28. Januar 2025

    Tag der Informatik an der TU Braunschweig

    Nie wieder Schule – und dann? Jugendliche besuchen den „Tag der Informatik“ der TU Einmal Uni-Luft schnuppern, dachten sich die Informatik-Klassen des 10. Jahrgangs am 27. Januar 2025. Die TU […]
    19. Januar 2025
    19. Januar 2025

    Organspende-Infotag

    Am Dienstag, den 26.11.2024, fand vormittags wieder der alljährliche Organspende-Infotag statt. Die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs wurden unter der Leitfrage “Sollte ich meine Organe spenden?” ausführlich über das […]
    19. Januar 2025
    19. Januar 2025

    Kunterbunter Winterzauber

    Am 20.12., dem letzten Schultag vor den Ferien, war es endlich so weit: der Winterzauber stand vor der Tür. Schon zum zweiten Mal in unserer Schulgeschichte strömten über 900 SchülerInnen […]
    19. Januar 2025
    19. Januar 2025

    Die El-Salvador-AG sagt Danke

    Liebe Schulgemeinschaft, wir, die El-Salvador-AG, danken herzlich für den Kauf der Fair-Trade-Produkte beim Winterbasar in der Pausenhalle. Die Vorbereitung war aufwändig und zeitintensiv, hat uns aber viel Freude bereitet. Der […]
    16. Januar 2025
    16. Januar 2025

    KI im Deutschunterricht – Fünf Wochen Neuroflash

    Wir sind Miri und Tilda aus dem neunten Jahrgang. Mit unserem Deutschkurs testeten wir fünf Wochen lang die KI „Neuroflash“ im Unterricht. Diese DSGVO-konforme KI basiert auf OpenAI (ChatGTP) und […]
    6. Januar 2025
    6. Januar 2025

    Gelungene Weihnachtsüberraschung im Seniorenheim

    Weihnachtsüberraschung für die Bewohner:innen der Senioren-Wohnanlage Wiesenstraße Im vollen Speisesaal warten rund 80 Senior:innen auf ihr Mittagessen. Doch dann kommt Überraschungsbesuch: der Weihnachtsmann wird mit einer Rikscha der Bürgerstiftung Braunschweig […]
    13. Dezember 2024
    13. Dezember 2024

    Zertifikatsübergabe SIA – SchülerIngenieurAkademie

    Die im letzten Jahr gestartete Akademie rund um die Ingenieurwissenschaften (SIA) Braunschweig ist im November 2024 zu Ende gegangen. Drei Schülerinnen und Schüler der IGS Franzsches Feld haben ein Jahr […]
    13. Dezember 2024
    13. Dezember 2024

    Herbstkonzert an der IGS:FF

    Ein Abend voller Musik und Talente Am 26.11.2024 fand in der Aula der IGS Franzsches Feld ein beeindruckendes Herbstkonzert statt, bei dem Schüler:innen der IGS:FF sowie anderer Schulen, die an […]
    3. Dezember 2024
    3. Dezember 2024

    Sportkurs der 10. Klassen besucht ROCKIT STUDIOS

    Am Donnerstag, den 28.11.2024, war der Handball Sportkurs der Klassen 10.2 und 10.4 zu Gast im Personaltrainingsstudio ROCKIT STUDIOS in Braunschweig. Dort erwartete die Schülerinnen und Schüler ein exklusives Training. […]
    26. November 2024
    26. November 2024

    Auszeichnung der Stiftung NiedersachsenMetall für Martin Henkel

    Die Schülerin Swantje aus der 10.3 erzählt von der Preisverleihung: Tosender Applaus im Kongresszentrum an den Herrenhäuser Gärten in Hannover. Hier nehmen heute 3 LehrerInnen und ein Schulprojekt den Preis […]
    25. November 2024
    25. November 2024

    Jazz trifft Schule – Ein besonderes Musikerlebnis an der IGS:FF

    Am Mittwoch den 20.11. war die IGS Franzsches Feld erneut Gastgeber eines ganz besonderen musikalischen Ereignisses: Im Rahmen des Projekts Jazz 2 School besuchten die renommierten Musiker Alexander Hartmann (Saxophon, Solid […]
    17. November 2024
    17. November 2024

    Erste Autorenlesung für Jahrgang 5

    Am 11. November 2024 las der Autor Martin Klein im Rahmen der Braunschweiger Jugendbuchwoche vor dem fünften Jahrgang aus seinem Buch „Underdogs United“ vor. Die Autorenlesung war für uns, den […]
    12. November 2024
    12. November 2024

    Lesung mit Thomas Kunst am 19.11.2024

    Veranstaltungsankündigung Thomas Kunst ist einer der erfolgreichsten und unkonventionellsten Dichter der deutschsprachigen Literaturlandschaft. Nach seinem Debüt Besorg noch für das Segel die Chaussee, das 1991 bei Reclam Leipzig erschien, folgten […]
    4. November 2024
    4. November 2024

    Berufe-Live: Schüler:innen treffen auf Auszubildende

    Elf Betriebe und 27 Ausbildungsberufe stellen sich im Rahmen einer Berufe-Messe vor. Wer am Dienstag und Mittwoch (29. und 30. Oktober) unsere Schule betrat, der staunte nicht schlecht: Elf Betriebe […]
    zum Archiv
    alle Beiträge

    Aktuelles als RSS Feed

    Impressum:

    IGS Franzsches Feld, Grünewaldstraße 12a, 38104 Braunschweig, Tel.: 0531 470 5850, eMail: igsff@braunschweig.de Schulleiter: Benjamin Sauerland Inhaltliche Verantwortung gemäß §55 Absatz 2: Benjamin Sauerland
    Auf unserer Seite werden Links zu anderen Internetseiten angegeben. Auf die Gestaltung dieser Seiten haben wir keinen Einfluss und übernehmen auch keine Haftung.

    © IGS Franzsches Feld
    • Sitemap
    • Archiv
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Login