Alpakas im Geschicklichkeitsparcours
Der 5. Jahrgang hat einen vergnüglichen Verkehrstag
Da soll doch noch einer behaupten, Alpakas könnten nur in den großen Höhen der Anden Fahrrad fahren! Unsere neuen Schüler:innen des 5. Jahrgangs, mit dem Maskottchen Alpaka, zeigten schon Klasse und Zweiradbeherrschung. Selbst die Sonne konnte fröhlich scheinend zusehen. Doch der Reihe nach.
In einzelnen Stationen beschäftigten sich die Kinder der 5. Klassen mit zahlreichen Aspekten der Verkehrserziehung. Eine Station thematisierte die Verkehrsregeln. An einer anderen Stelle auf dem Schulhof ging es um die Sicherheit am Fahrrad. Dort wurden die Räder technisch auf Herz und Nieren untersucht. In einem Geschicklichkeits-Parcours, den sich unser Sozialpädagoge Max ausgedacht hatten, zeigten die Kinder ihre Fahrkünste. Wie gefährlich der tote Winkel bei Lastkraftwagen ist, konnten die Kinder bei Herrn Grünvogel vom Präventionsteam der Polizei Braunschweig und einem LKW des THW kennenlernen. Da staunten sie nicht schlecht. Der ASB, unser verlässlicher Ersthelfer, zeigte den Kindern kleine Mittel gegen Blessuren und die wichtigen Schritte zum Verhalten bei Unfällen. Vielen Dank an alle Helfer und Unterstützer der Aktion. Besonders die Klasse 12.1 war mit Frau Merkel als Fahrradreparateure schnell zur Stelle, wenn es darum ging, die Fahrräder auf Verkehrstauglichkeit zu prüfen. Auch unsere engagierten Eltern trugen zu einem gelungenen Vormittag bei. Und als dann auch noch der Eiswagen auf dem Hof stand, da war klar: toller Tag!
Martin Henkel (Fachbereichsleitung AWT)





