Sommer Arbeitsgemeinschaften 2025
Diese Liste dient lediglich zur ersten Übersicht, ausführliche Informationen gibt es am Infobrett (Treppenhaus Süd, Ausgang Schulhof), auf unserer Homepage und bei IServ unter „Kurswahlen“.
Schweden AG
Wir wollen einen Austausch mit einer schwedischen Schule aufbauen. Wir haben Lust gemeinsam mit euch die schwedische Kultur zu entdecken. Teilnahme ab 7. Jahrgang möglich!
Termin: Montag von 13:10 bis 13:50 Uhr im Diffraum des 8. Jahrgangs
Anbieterinnen: Kora Neupert (Oberstufe) & Vivien Poppek (Jg. 5)
Kaninchen AG
In unserem Schulgarten haben drei süße Kaninchen (Lady Mary, Konfetti, Pelle) ein Zuhause gefunden und wollen von dir versorgt werden. Nach den Osterferien ziehen noch drei Meerschweinchen bei uns ein. Ab und zu musst du auch am Wochenende und in den Ferien füttern.
Termin: Montag in der Mfz im Schulgarten
Anbieterin: Daniela Vogel
Inliner- und Skater AG
Die AG bietet Euch die Chance, sicherer im Umgang mit Inlinern und Skateboards zu werden. Auf der Rollschuhbahn wird eigenverantwortlich geübt. Ihr habt die Möglichkeit von Anderen zu lernen oder Anderen etwas beizubringen.
Termin: Montag in der Mittagsfreizeit auf der Rollschuhbahn im Prinzenpark
Anbieter: Michael Mainka
El Salvador AG
An unserer Schule besteht seit langem eine Schulpartnerschaft mit einer Schule in El Salvador. Diese wollen wir gemeinsam mit dir weiter gestalten und ausbauen.
Termin: Dienstag in der großen Pause im Differenzierungsraum Jahrgang 5
Lisa Karstädt (Jg. 5), Carsten Sieckfeld (Jg. 6) und Benjamin Bank (Jg. 9)
Schulhund AG
Du magst unsere Schulhunde Neo, Lupin und Butzi gern mal kennenlernen, mit ihnen spielen, Tricks lernen oder auch einfach im Park spazieren gehen?
Termin: Dienstag nach dem Essen vor dem Haupteingang
Anbieterin: Antje Stolpe (Jg. 11) und Antje Koopmann (Jg. 6)
Garten AG
Ihr könnt euch im Schulgarten ein eigenes Beet anlegen, ernten, Unkraut jäten, Rasen mähen, den Teich gestalten und in allen Pausen in den Hängematten chillen.
Termin: Dienstag, 13.30 bis 15.00 Uhr
Anbieterinnen: Daniela Vogel und Annika Kretschmer
Mofa&Co: gIb GaS:FF – mit Köpfchen!
Wir werden uns auf die Prüfung zur Mofa-Fahrerlaubnis vorbereiten. Alle TeilnehmerInnen dürfen aber auch E-Scooter, Pedelecs und Lastenräder mit Elektroantrieb ausprobieren.
Ort: Klassenraum B328 im 9. Jahrgang und in Waggum auf dem Verkehrsübungsplatz
Termin: Dienstag von 13.30 Uhr – 15.00 Uhr
Kosten:15,00 Euro für die Führerschein-App und Material; 24,00€ Prüfgebühren
Teilnehmer:innen: max. 12 Jugendliche (8. Klasse/14 Jahre) Anbieter: Martin Henkel
Piano Wizards – Klavier für Anfänger
Lerne die Basics und spiele kleine und große Hits. Starte jetzt und entfessele deine Klavierfähigkeiten!
Termin: Dienstag, 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr im Musikraum 2 für den 5.-8. Jg.
Anbieter: Tilman Eckelt
Wir werden an verschiedenen Kletterwänden, am Felsen und in der freien Natur neue Bewegungsformen kennenlernen. Kosten: Im Sommerhalbjahr fallen keine laufenden Kosten an, aber für Ausflüge können
Kosten von max. 20€ entstehen.
Termin: Dienstag, 13:20 bis 15:30 Uhr Treffpunkt: Vor dem „Legretto,
Anbieter: Alex Geiger (Jg. 7), Benjamin Bank (Jg. 9), Roman Fugel (Jg.8)
Schulsanitätsdienst AG
Du bist motiviert und willst anderen helfen? Du lernst hier, wie du verletzten oder erkrankten Menschen helfen kannst und wie du Verbände richtig anlegst. Teilnehmer:innen: ab 6. Jg.
Termin: Dienstag 13:00 bis 14:30 Uhr in unserem Saniraum
Anbieterin: Inken Wessels-Kropf, E-Mail: inken.wessels@web.de
Fußball für Jungen
Durch Spielformen ohne und mit Wettbewerbscharakter üben wir technische und taktische Fertigkeiten. Schwerpunkte sind Abwehrarbeit, Freilaufen und Torschuss.
Termin: Dienstag, 13.15 Uhr bis 15.45 Uhr auf dem Kunstrasenplatz
Anbieter: Michael Mainka und Rüdiger Böhm
AG Digitale Fotografie
Du möchtest deine eigenen Fotos am Computer gestalten und dann ausdrucken? Dir macht es Spaß, den besseren Umgang mit deiner Kamera zu lernen. Kosten: 5 € Teilnehmer:innen: 5. – 10.Jg.
Termin: Dienstag 13.30- 15.00 Uhr, im PC-Raum der Mediathek
Anbieter: Herr Siebert (Jg.6)
AG Querflöte
Die AG richtet sich an AnfängerInnen. Das heißt, es werden keinerlei Vorerfahrungen benötigt. Du hast keine Querflöte? – Kein Problem, denn wir stellen euch Leihinstrumente.
Termin: Dienstag, 13.30 bis 14.30 Uhr im Musikraum 1
Anbieter:innen: Günther Westenberger und Lisa Lohrmann (7.Jg.)
Fabric Lab – Deine Kreativwerkstatt für Mode & Technik
Du liebst Mode, Design oder DIY-Projekte? Stell dir vor, du könntest deine eigenen Kleidungsstücke, Accessoires oder Kunstwerke entwerfen – und sie mit smarter Technik noch cooler machen!
Termin: Dienstag von 13.30 bis 15.00 Uhr im Technologielabor (Keller)
Anbieter: www.makeracademy.io/fabricLab
Kanu AG
Nach den Osterferien planen wir wieder unsere Ausflüge auf Südsee, Oker und anderen
Kleinflüssen. Kosten: 20 Euro
Es entstehen keine Extrakosten bei Tagestouren, aber es wäre gut, wenn Eltern bei den Schülertransporten helfen.
Termin: Dienstagnachmittag und einzelne Tage am Wochenende
Anbieter:innen: André Blank (Jg. 6) und Linda Giffhorn (Jg. 11)
Franzsches Fest AG
In dieser AG möchten wir mit euch unser Schulfest planen, vorbereiten und durchführen,
Werbeplakate herstellen, Eintrittsbändchen gestalten, die Technolounge dekorieren, Spieleaktionen planen
und vieles mehr Teilnehmer:innen: 8. – 13. Jahrgang
Termin: Mittwoch in der Mfz im Legretto
Anbieter:innen: Lisa Karstädt (Jg.5) und Roman Fugel (Jg. 8)
Fußball AG für Mädchen
Ziel der AG ist es, Mädchen zu fordern und zu fördern. Durch Spielformen mit und ohne
Wettbewerbscharakter werden wir technische Fähigkeiten einüben und verbessern.
Termin: Mittwoch in der MFZ in der alten Sporthalle oder auf dem Sportplatz
Anbieter: Michael Mainka (Sozialpädagogisches Team)
Draußen und Dreckig
In der Aloha Lounge Bogen schießen, Lagerfeuer und Marshmallows machen, Buden bauen,
Geocaching, Baumklettern, sägen und schnitzen… Hast du Lust dazu? Dann sehen wir uns!
Termin: Mittwoch, 13.00 bis 14.00 Uhr in der Aloha Lounge
Anbieter: J.Pinke (5. Jg.)
Schreibst du gerne Texte, möchtest du Interessantes oder Unterhaltsames in Wort, Ton oder Bild bringen?
Berichte über Neuigkeiten und Wissenswertes für die Schulzeitung FF-News.
Termin: Donnerstag in der MFZ, im Computerraum B116
Anbieterin: Julia Sittler (Jg.8)
Orchester AG: Franzsche Vielharmonie
Du spielst bereits ein Instrument und kannst Noten lesen? Dann kannst du direkt ein Teil der Franzschen
Vielharmonie werden.
Donnerstag, 16:30 – 19.00 Uhr Orchesterprobe im Musikraum 1
Anbieter:innen: Günther Westenberger und Lisa Lohrmann (7. Jg.)
Café LUNA – Euer Save Space für Mädchen*
Girls support Girls! Wir werden ein gemütliches Café erschaffen. Egal ob wir Social Media Trends testen oder
einfach mal einen Ort zum Entspannen nur für Mädchen haben wollen. Es soll euer Ort sein, voll mit
Kreativität, Entspannung und leckeren Snacks!
Termin: Montag und Donnerstag in der MFZ nur für 7. und 8. Jahrgang in der Mediathek
(Besprechungsraum)
Anbieterin: Annika Kretschmer (Sozialpädagogisches Team))
Sing your Song
Du hast Spaß am Singen und Musizieren? Dann bist du hier genau richtig!
Termin: Donnerstag in der MFZ, von 13:00 bis 14:05 Uhr im Musikraum 3
Leitung: Lisa Lohrmann (Jg. 6)
Segeln mit den Optimisten
Wir werden auf dem Südsee (Schrotweg 112, 38122 BS) mit richtigen Optimisten segeln gehen.
Termin: Mittwoch von 16 bis ca. 18 Uhr
Treffpunkt: mit dem Fahrrad auf dem Parkplatz der Schule
Anbieter: Roman Fugel (8.Jg)
Körper aus Stahl – Kraftraum AG
Hier bekommst du von mir eine Einführung in die Geräte und erhältst einen Trainingsplan. Anschließend kannst du in der MFZ selbstständig im Kraftraum trainieren. Teilnahme ab 10. Jg
Termin: nach Absprache im Kraftraum in der kleinen Wohnung.
Anbieter: Bei Interesse direkt bei Herrn Blank (Jg. 6) melden.
AG Kung Fu
Wir bieten Schülerinnen und Schülern aller Klassenstufen die Chance, den Kung Fu Stil „Han Fu“ kennenzulernen. Kosten:10 € pro Monat für Trainer und Material.
Termin: Mittwoch von 16.00 bis 18.00 Uhr im Mehrzweckraum.
Anbieter: Andreas Morawe (Meistergrad seit 1997)