Eine leuchtende Verabschiedung für das Schultheater der Länder 2025

Das Elterntheater der IGS:FF verabschiedet mit einer großartigen, bunten Inszenierung das SdL 2025 aus Wolfenbüttel und Braunschweig

Mit einer Abschlussfeier endete das diesjährige „Schultheater der Länder“ (SdL) in Braunschweig und Wolfenbüttel. 16 Theaterproduktionen setzten in der Festivalwoche das Veranstaltungsthema „Vielfalt“ inklusiv, ausdrucksstark, ideenreich, bildhaft, kurzweilig und sehr eindrucksvoll um. Das SdL präsentierte sich als eine harmonische und respektvolle Veranstaltung, die außergewöhnliche Theaterproduktionen vorstellte und reihenweise glückliche und mental gestärkte Schüler:innen hinterließ.

Das Elterntheater der IGS:FF begleitete mit einem leuchtenden, farbenfrohen und temporeichen Beitrag die Abschlussfeier des Festivals im Großen Haus des Staatstheaters sehr passend. 16 IGS:FF-Mütter und -Väter rund um Thomas Sander zeigten wieder einmal eine erfrischende und „gutgetimete“ theatrale Einlage, die sehr viel Beachtung fand. Mit Taschenlampen und mit bunten Kostümen und Regenschirmen  zeigten die Eltern auf einer dunklen Theaterbühne eine musikalisch und buntleuchtend sehr gut abgestimmte Choreographie. Intensiver Beifall vom Publikum waren der berechtigte Lohn für die beeindruckende Leistung des Ensembles! „Elterntheater der Länder“ könnte bestimmt auch ein spannendes Format sein… 🙂

Der Beitrag des Elterntheaters ist auch unter folgendem Link abrufbar:

https://photos.app.goo.gl/VUMRo9PWCkSKXhTE6

Konstantin Hilpert