Ganztagskonzept

Das Konzept der Ganztagsschule geht davon aus, dass es für die Entwicklung von Kinder und Jugendlichen gut ist, wenn sie einen großen Teil des Tages gemeinsam mit anderen Kindern und Jugendlichen lernen und leben. Ganztagsschule ist mehr als die zeitliche Verlängerung der Halbtagsschule um Mittagsessen und Aufgabenbetreuung. Neben der Vermittlung und Erweiterung von Wissen, Fertigkeiten und Einstellungen wendet sich die Ganztagsschule bewusst der Aufgabe zu, soziale Fähigkeiten zu stärken und auch Freizeitbedürfnisse zu befriedigen.

Nicht nur im Unterricht, sondern gerade auch in der Freizeit, in Arbeitsgemeinschaften, am Mittagstisch und in PerLe-Stunden lernen Schüler:innen, eigene Interessen und Ziele zu verfolgen, ohne die Bedürfnisse der Anderen aus dem Auge zu verlieren.

Zur Umsetzung gibt es an der IGS

  • Offenen Schulanfang
  • Mittagessen in Tischgruppen

  • PerLe–Stunden

  • Tutorenstunden

  • Mittagpausenbetreuung

  • Mittagsfreizeitangebote

  • Arbeitsgemeinschaften
    (vorwiegend Dienstagnachmittag)
    Es gibt immer ein Sommer- und ein Winterangebot. Die Themen wechseln.

Die Attraktivität der Angebote steigt mit der Vielfalt. Gern können Sie als Eltern oder Verein Angebote einbringen. Ob kurzzeitig für wenige Wochen oder als langfristige Kooperation für ein Halbjahr. Sprechen Sie das Team der Sozialpädagog:innen an.