
Mittelbau Dora: Erinnerung und Gegenwart tief im Berg
30. Juni 2025Mitte Juni hat unser alljährliches Fußballturnier stattgefunden. Um 8:30 Uhr begann das Turnier, bei dem zu Beginn alle Teams des IGS-Cups sowie des Mixed Cups begrüßt wurden.
Bei gutem und sonnigem Wetter rollte um 8:45 Uhr der erste Ball.
Im Mixed Cup kämpften die Jahrgänge 5 bis 12 sowie das Team der Lehrer:innen um den Titel. Das Besondere am Mixed Cup ist, dass immer mindestens drei Mädchen auf dem Platz stehen müssen!
Es gab viele spannende Spiele zu sehen, und die Fairness zwischen allen Spielern war bewundernswert. Besonders hervorzuheben ist, wie sich die jüngeren Jahrgänge tapfer in die Zweikämpfe mit den älteren gestürzt haben. Trotz des einen oder anderen Wehwehchens und der Einsicht, dass auch das Alter an ihnen nicht ganz spurlos vorübergeht, zeigten auch die Lehrer:innen eine solide Leistung.
Ins Finale schafften es der 10. und der 11. Jahrgang. Am Ende setzte sich der 11. Jahrgang nach einem spannenden Spiel im Elfmeterschießen durch und holte den Pokal. Herzlichen Glückwunsch!
Auch im klassischen IGS-Cup gab es spannende Spiele und überragende Leistungen. Nachdem es in beiden Gruppen sehr knapp zuging, erreichten der 9., 10., 12. und 13. Jahrgang die Halbfinalspiele. Im Finale standen sich schließlich der 12. und der 13. Jahrgang gegenüber. Auch hier gab es ein sehr spannendes Spiel, das im Elfmeterschießen entschieden werden musste. Nach vielen eiskalt verwandelten Elfmetern gewann der 13. Jahrgang. Herzlichen Glückwunsch!
Ein besonderer Dank gilt Michael Mainka für die Organisation, den Sanis für die Behandlung kleinerer Blessuren, Daniela Vogel für die Durchführung der Tombola, den älteren Jahrgängen für das sehr leckere Catering-Angebot, unserem Hausmeister Andreas Nuss sowie den Schiedsrichtern.
Außerdem war es uns eine Ehre, dass unsere Bezirksbürgermeisterin Juliane Krause uns bei der Siegerehrung unterstützt hat!
Und zum Schluss auch noch ein großes Dankeschön an euch alle, dass ihr so friedlich wart und alle verletzungsfrei geblieben seid!
Arian Schmidt Munoz (Klasse 8.1)