IServ-Elternaccount: Anleitungsvideos, PDF & FAQ für Eltern

Herzlich willkommen auf der Informationsseite zum IServ-Elternaccount der IGS Franzsches Feld.
Hier finden Sie Schritt-für-Schritt-Videos, eine PDF-Anleitung sowie häufig gestellte Fragen, um Sie bei der Einrichtung und Nutzung des Elternaccounts auf unserer digitalen Schulplattform IServ zu unterstützen.

IServ-Elternaccount mithilfe des Registrierungscodes erstellen und anmelden – so geht’s!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

IServ-Modul »Elternbriefe«: Öffnen und Beantworten
von Elternbriefen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

IServ-Modul »Elternsprechtage«: Als Elternteil Sprechzeiten buchen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

PDF-Dateien zum Elternaccount:

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den IServ-Elternaccount – einfach aufklappen und nachlesen.

Elternaccounts – Anmeldung und Registrierung

Die Tutor:innen geben Ihnen den Registrierungscode.

Oft liegt es daran, dass Sie versehentlich die Registrierungsseite zur Anmeldung nutzen. Melden Sie sich bitte unter www.igsff-bs.de an. Verwenden Sie E-Mail-Adresse und Passwort, welche Sie bei der Registrierung angegeben haben.

Nein, eine Registrierung reicht aus, um Informationen für alle Ihre Kinder zu erhalten. Welchen Code Sie nutzen, ist egal. Sollten nicht alle Kinder angezeigt werden, kontaktieren Sie uns unter elternaccounts@igsff-bs.de und nennen Sie die Namen und Klassen Ihrer Kinder sowie Ihre E-Mail-Adresse.

Ja, wir können die Konten verbinden. Schreiben Sie an elternaccounts@igsff-bs.de und nennen Sie die Namen und Klassen Ihrer Kinder sowie die Mailadresse, die Sie für den gemeinsamen Account nutzen möchten.

Ja, jede Schule hat ihren eigenen IServ-Server. Konten verschiedener Schulen lassen sich nicht verknüpfen.

Sie erhalten keine eigene Schuladresse. IServ verknüpft Ihren Account mit Ihrer privaten Adresse, die Sie jederzeit ändern können.

Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie bei der Registrierung angegeben haben. Melden Sie sich nicht wie Ihre Kinder mit vorname.nachname an, sondern mit Ihrer privaten E-Mail-Adresse.

Prüfen Sie, ob E-Mail-Adresse und Passwort korrekt sind. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung. Schließen Sie die Seite, öffnen Sie sie erneut und versuchen Sie es noch einmal. Wenn der Fehler bleibt, schreiben Sie an elternaccounts@igsff-bs.de und nennen Sie Ihre E-Mail-Adresse, wie Sie sie als Nutzernamen verwenden möchten.

Klicken Sie auf der Anmeldeseite www.igsff-bs.de auf „Passwort vergessen“. Geben Sie Ihre registrierte E-Mail-Adresse ein, um ein neues vorläufiges Passwort zu erhalten.

Manchmal fasst das System die Accounts nicht zusammen. Kontaktieren Sie uns unter elternaccounts@igsff-bs.de und nennen Sie die Namen Ihrer Kinder, deren Klassen und die E-Mail-Adresse, die Sie bei der Anmeldung genutzt haben. Falls eines Ihrer Kinder neu eingeschult wurde, warten Sie, bis die Registrierungscodes verteilt sind. Wenn das Problem bleibt, melden Sie sich ab und wieder an. Sollte das nicht helfen, kontaktieren Sie uns.

Elternaccounts – Allgemeine Informationen

Nein, Sie können sich über jeden Webbrowser unter www. igsff-bs.de anmelden.

Nein, Sie erhalten eine E-Mail, sobald ein neuer Elternbrief vorliegt oder ein Sprechtag eingerichtet wurde.

Das Elternbriefmodul hat keinen eigenen Mail-Account. Bei Fragen zu einem Elternbrief, bei denen das Textfeld nicht freigeschaltet ist, fragen Sie Ihr Kind oder kontaktieren Sie uns

Die Module im Elternaccount

Nein, wir nutzen den Messenger nicht für die Kommunikation mit Eltern.

Bald wird das Modul die Krankmeldung über unsere Homepage ersetzen. Sie können Ihr Kind weiterhin telefonisch im Sekretariat krankmelden.

Elternsprechtage sind nur sichtbar, wenn sie angelegt wurden. Sie erhalten eine Information, sobald ein Elternsprechtag angelegt wurde.

Die Ankündigung erfolgt, sobald ein Sprechtag angelegt wurde. Die Terminvergabe beginnt erst später, da Lehrer:innen ihre Terminfenster eintragen müssen. Sie erhalten einen Elternbrief mit genauen Informationen und eine Benachrichtigung, sobald die Terminvergabe freigeschaltet ist.

Die Terminvergabe wird tageweise freigeschaltet, beginnt um 00:00 Uhr und endet um 23:59 Uhr.

Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an: elternaccounts@igsff-bs.de