
Das Kultprofil 13 ist Teil der Ausstellung „Es müssen Viele sein und sie müssen nicht zusammen passen“ im Kunstverein Braunschweig
Ende September / Anfang Oktober hat das Kult Profil des [...]

32 Tonnen, 18 Meter und zwei Etagen Berufserkundung:
Der M+E-Truck besucht die IGS:FF[vc_row][vc_column][vc_column_text] Kaum gleiten die Glastüren mit einem sanften Luftzug auseinander, [...]

Wenn der Wind der Freiheit um die Nase weht …
… dann sitzen 6 Jugendliche auf ihren motorisierten Fahrrädern (MoFa)[vc_row][vc_column][vc_column_text] An zwei Tagen meisterten die Teilnehmer der Mobilitäts AG [...]

Mit Fahrrad, Helm und Trinkbecher auf dem Schulhof – kann das gutgehen?
Der 5. Jahrgang absolviert den VerkehrstagDa fragt man sich doch, [...]

Achtung Auto! – Wenn auf dem Schulhof die Bremsen quietschen
Der 6. Jahrgang lernt die Gefahren des Bremsweges kennen Sie [...]

Tippen tötet! Das Smartphone gehört nicht ans Steuer!
Der 13. Jahrgang beschäftigt sich mit dem Thema "Ablenkung im [...]

IGS:FF begrüßt die „Hummeln“
Am Nachmittag des 3. Septembers war es wieder soweit: ein [...]

Premiere für School_Lab und IGS:FF
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Distancelearning ist in aller Munde. Es gibt inzwischen viele [...]

IGS:FF wird als „Demokratieschule“ in Niedersachsen ausgezeichnet
Presseerklärung des Niedersächsischen Kultusministeriums vom 13.08.2021: „Modellorte der Demokratie“: Minister [...]

Persönliches Projekt zum Thema „Feminismus“
In den Medien und im Alltag kommt immer wieder das [...]
Oktober 2025
Dienstag 28. Oktober – Mittwoch 29. Oktober
- Berufe-Live
November 2025
Donnerstag 13. November
- Ganztägig
- Entwicklungsgespräche Fachlehrkräfte
Freitag 14. November
- Ganztägig
- Entwicklungsgespräche Tutor:innen
Mittwoch 19. November
- 16:00 – 17:00
- DPK
Donnerstag 27. November
- 18:00 – 19:30
- Herbstkonzert
