23. Mai 2023
23. Mai 2023
Am 17.05.2023 fand wieder das traditionelle Fußballturnier der IGS:FF bei sonnigem, aber leicht kühlen Wetter statt. Neu war dieses mal das zusätzliche Mixed-Turnier der Jahrgänge. Gute Laune, Catering, aber besonders […]
9. Mai 2023
9. Mai 2023
Musiker:innen brauchen Publikum! Nach der langen Zeit der “Corona-Stille” fand wieder ein Schulkonzert in der Aula der IGS:FF statt.Obwohl viele Schüler:innen in der Coronazeit auf Instrumentalunterricht verzichten mussten, ist es […]
25. April 2023
25. April 2023
Bei schönstem Frühlingswetter fand am 22.04.2023 unser Schnuppertag für die interessierten Viertklässler:innen statt. Schon am Empfang wurde durch die IGS:FF-Clowns für gute Laune gesorgt. Die Kinder konnten an verschiedenen Stationen […]
27. März 2023
27. März 2023
Ein Zeichen, dass es nach Jahren der Baumaßnahmen doch einen Fortschritt gibt, ist das Entfernen der Container, in denen über Jahre Unterricht der IGS :FF und der Freien Schule stattgefunden […]
23. März 2023
23. März 2023
Donnerstag, 2.3.2023, 16:45 Uhr: Treffen vor der Schule und Einpacken der Instrumente und Koffer. Da die Jugendherberge nicht über Instrumente verfügte, mussten wir E-Pianos und Verstärkerboxen noch aus der Schule […]
20. März 2023
20. März 2023
Am Freitag, den 17.03.2023, hatte der elfte Jahrgang auf Einladung von Bettina Koeppen-Stahl, Mitwirkende am DLR SchoolLab Braunschweig, einen Gast mit Erfahrung der Schwerelosigkeit: Frank Fischer, Leiter des DLR SchoolLab […]
6. März 2023
6. März 2023
Anfang März haben die SchülerInnen des Sportkurses „Tanzen“ aus dem 10. Jahrgang an einem vorbereitenden Tanzworkshop zur Aufführung „Silent Bodies-Loud Voices“ teilgenommen. Der Workshop wurde von Brigitte Uray geleitet. Sie […]
9. Februar 2023
9. Februar 2023
Von Erich KästnerFür die Bühne bearbeitet von Franziska SteiofMit Musik von Thomas ZaufkePremiere 17. Februar 2023, 19:30 in der Brunsviga. Pünktchen, alias Luise Pogge, steht neben einer blinden Frau auf […]
9. Februar 2023
9. Februar 2023
Gesellschaftliches Aufgabenfeld besucht die Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel Am historischen Ort des ehemaligen Strafgefängnisses Wolfenbüttel mit einer 1937 eingerichteten Hinrichtungsstätte thematisiert die Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel die Geschichte […]
9. Februar 2023
9. Februar 2023
Kann man einen Abend mit Deutsch, Biologie, Wirtschaft, Geschichte, Politik, Kunst und Mathe füllen? Ja! Das hat der 12. Jahrgang am letzten Donnerstag, den 02. Februar 2023, mit seinem Facharbeitsslam […]
3. Januar 2023
3. Januar 2023
Nachdem ein befreundeter Förster sich unseren Schulwald in Hondelage im Herbst nochmals angesehen und „dabei sowohl Rehspuren gefunden, als auch zwei Rehe hochgemacht hat, die in dem Bereich hinter dem […]
3. Januar 2023
3. Januar 2023
Zum Abschluss des Vorhabens “Fantastisches” im 6. Jahrgang fanden am 20. und 21.12.2022 zwei Projekttage statt, an denen das Fach Naturwissenschaften interessierten Schüler*innen einen experimentellen Einblick in die Welt der […]
14. Dezember 2022
14. Dezember 2022
Am 29.11.2022 startete der WPB-Französisch-Kurs von Jan Bodo Schwehm-Ketelsen zusammen mit ihm und Französischlehrerin Antje Stolpe die Reise nach Frankreich. Die Gruppe traf sich am Braunschweiger Hauptbahnhof um 06:30 Uhr […]
25. November 2022
25. November 2022
Am letzten Mittwoch hat die IGS:FF auf dem Acostaplatz einen Sponsor:innenlauf veranstaltet. Von morgens 8 Uhr bis mittags um halb zwei ist die gesamte Schüler:innenschaft – mit wenigen gut begründeten […]
24. November 2022
24. November 2022
Facharbeiten im Seminarfach sind im 12. Jahrgang immer wieder aufwändig und viele Schüler:innen können sich durchaus schöneres vorstellen, als zu einem bestimmten Thema zeitintensiv zu recherchieren, einen praktischen Ansatz zu […]
20. November 2022
20. November 2022
Nachdem Teil 1 der Aktion bereits am 19.11.2021 stattfand, konnte das Projekt der Klasse von Frau Sittler und Herrn Baptist (5.2 bzw. 6.2) am 18.11.2022 vollendet werden. Das Projekt zielt […]
20. November 2022
20. November 2022
Nach zwei Jahren Pause konnte nun endlich wieder eine internationale Jugendbegegnung zwischen polnischen und deutschen Schüler:innen stattfinden. Ziel der Fahrt war dieses Jahr Kamminke auf der Insel Usedom. Dort trafen […]
16. November 2022
16. November 2022
„11 Milliarden Euro Umsatz in Mitteldeutschland, 68 bundesweit!“ Bei dieser Mitteilung war allen Schüler:innen klar, dass die Berufe im Einzelhandel Zukunft haben und doch erstrebenswert sein könnten. Mit vielfältigen Aktionen […]
16. November 2022
16. November 2022
„Kommt, seht und staunt!“ möchte man der Schullandschaft Braunschweigs zurufen – allerdings mit dem Zusatz „probiert aus!“ Warum? 14 Roboterarme neuester Generation warten in unserem Technologielabor auf ihren Einsatz. Alle […]
27. Oktober 2022
27. Oktober 2022
Am 22.9.22 hatte die Schüler:innen der Klasse 8.1 die Möglichkeit an einer Schnupperstunde zum Flag-Football teilzunehmen. Das Schulprogramm des 1. FFC Braunschweig „Lions@School“ fand unter der Leitung von Nikolai Moskovkin […]
20. Oktober 2022
20. Oktober 2022
Beim ersten „Tag der Ausbildung“ an unserer Schule konnten 22 Schüler:innen der 10. Klassen direkt mit Betrieben, Organisationen und Ämtern über Ausbildungsplätze und die anstehenden Bewerbungen sprechen. Im persönlichen Rahmen […]
27. September 2022
27. September 2022
Flog da gerade ein Bär durch ein Auto, als es zur Vollbremsung gezwungen wurde? Und hätte ich rechtzeitig vor dem herannahenden Auto anhalten können? Diese und mehr lebenswichtige Fragen rund […]
15. September 2022
15. September 2022
Vom 14. bis 31. März 2022 haben 115 Schüler*innen unserer Schule an der Mobilitätsbefragung teilgenommen. Auf Grundlage der daraus gewonnenen Erkenntnisse sowie weiteren Analysen wurde von Vanessa von Wiedner im […]
15. September 2022
15. September 2022
Sicherlich konnten sich die Kinder der 5. Klassen noch an ihre Fahrprüfung vor den Sommerferien erinnern. Wer da ähnliche Aktionen erwartete, der wurde enttäuscht. So wartete schon mal am Eingang […]
14. September 2022
14. September 2022
Ein “bisschen” Regen kann doch nicht von einem stimmungsvollen und gut gelungenen Franzschen Fest abhalten! Nun gut: Das Orchester, die Franzsche Vielharmonie, konnte diesmal leider nicht zur Eröffnung spielen – das […]
8. September 2022
8. September 2022
Am 05.09.2022 besuchte Minister Tonne mit der Referentin für den Schwerpunkt Demokratieschule im Kultusministerium, Frau Graf, die IGS:FF, um sie als Demokratieschule in Niedersachsen auszuzeichnen. Der Oberbürgermeister Dr. Kornblum und […]
6. September 2022
6. September 2022
Was muss man beachten, wenn man eine KFZ-Versicherung abschließt? Wie sichert man eine Unfallstelle ab? Welche lebensrettenden Maßnahmen sind im Falle eines Falles notwendig und warum ist ein E-Scooter kein […]
6. September 2022
6. September 2022
Am Nachmittag des 3. Septembers war es wieder soweit: ein neuer fünfter Jahrgang, der Jahrgang der “Koalas”, wurde an der IGS:FF begrüßt. Nach Coronaeinschränkungen konnten die neuen Schüler:innen erstmals wieder […]
10. Juli 2022
10. Juli 2022
Im Zuge des bundesweiten Digitaltages am Freitag, 24.06.2022 fanden diverse Aktionen auch in Braunschweig statt.Elisabeth Hüsing von der Stiftung Zukunft Wald organisierte unter diesem Motto für Schüler:innen der gymnasialen Oberstufe […]
10. Juli 2022
10. Juli 2022
Am Mittwoch fand das Sprachendorf 12/8 “Welcome to New York!“ nach 2-jähriger Pause erstmals wieder statt. Als Brückenprojekt zwischen dem Deep-Profil (Leistungskurse Englisch, Politik und Deutsch) und dem 8. Jahrgang […]