AGs am Montag

  • Gitarrenkurs / Gitarren AG
    Wenn du schon immer mal Gitarre lernen wolltest, hast du nun die Möglichkeit dazu:
    In der Gitarren AG wollen wir lernen, wie man Lieder mit Akkorden begleitet.
    Als Voraussetzung müsst ihr Lust am Musizieren haben und auch etwas Fleiß zum Üben der Akkorde. Eine Gitarre kann zu Beginn von der Schule gestellt werden. Im Verlauf der AG sollte jedoch ein eigenes Instrument angeschafft werden. Termin: Montags in der Mittagsfreizeit
    Raum B113
    Axel Huse
  • Kaninchen AG
    In unserem Schulgarten haben zwei süße Kaninchen ein Zuhause gefunden und wollen von dir versorgt werden. Wir treffen uns zweimal wöchentlich zum Ausmisten und Spielen. 
    Lady Mary und Konfetti warten schon auf dich. (für SchülerInnen ab dem 6.Jahrgang)
    Termin: Montag in der Mfz im Schulgarten, Anbieterinnen: Rike (8.2), Nora (9.2)
  • Fußball AG für Mädchen
    Ziel der AG ist es, Mädchen zu fordern und zu fördern. Durch Spielformen mit und ohne Wettbewerbscharakter werden wir technische Fähigkeiten einüben und verbessern. Schwerpunkte unserer Übungsreihen werden der Flachpass, die Ballkontrolle und der Torschuss sein.
    Termin: Montag in der Mfz in der neuen Sporthalle oder auf dem Sportplatz,
    Anbieter: Michael Mainka (Sozialpädagogisches Team)
  • Kreativ-AG
    Wir wollen gemeinsam schöne Dinge herstellen, und starten mit Paracord Bändern. Je nachdem was ihr gut findet, können wir zusammen dann auch andere Projekte planen.
    Kosten: Je nach Projekt
    Für: 5. 6. und 7. Jahrgang, Wo: Kunstraum 3
    Montag in der MFZ Anbieterin: Lisa Heine (Jahrgang 9)
  • El Salvador-AG
    An unserer Schule besteht seit langem eine Schulpartnerschaft mit einer Schule in El Salvador. Diese wollen wir gemeinsam mit dir weiter gestalten und ausbauen.
    Termin: Montag in der großen Pause, im Raum B215.
    Lisa Karstädt (Jg. 9), Carsten Sieckfeld (Jg. 10) und Benjamin Bank (Jg. 7)

     

AGs am Dienstag

  • Schulhund-AG
    Du magst auch unseren Schulhund Neo gern mal kennenlernen, mit ihm spielen, Tricks lernen oder auch einfach in den Park spazieren gehen? Dann bist du in dieser AG genau richtig!
    Termin: Dienstag nach dem 2. Essenstakt vor dem Haupteingang
    Anbieterin: Antje Stolpe (Jahrgang 11)
  • Mofa&Co: gib GaS:FF – mit Köpfchen!
    In der „AG – Mofa&Co“ werden wir uns gemeinsam auf die Prüfung zur Mofa-Fahrerlaubnis vorbereiten. Dazu lernen wir hauptsächlich mit einer App die Verkehrsregeln kennen.
    Anforderungen: Du bist mind. 14 Jahre alt und Schüler:in der 8. Klasse?
    Ort: Klassenraum im 8. Jahrgang B128, Zeit: Dienstag von 13:45-15:15 Uhr
    Kosten: 15€ für die Führerschein App, 25€ Prüfgebühren beim TÜV Nord
  • Gruselpodcast
    Geister? Vampire? Werwölfe? Verlassene Häuser? Burgruinen? Dunkle Höhlen?
    Was findest du persönlich gruselig? In dieser AG wollen wir (wahre) Gruselgeschichten lesen, neu erfinden, selbst schreiben und aufnehmen
    Wann: Dienstag von 13:15-14:45 Uhr, Für alle Jahrgänge , Anbieter: Tilman Eckelt (Jg. 9)
  • Skateboard AG
    Ein erfahrener Übungsleiter vermittelt sowohl die absoluten Grundlagen, wie auch anspruchsvolle Tricks für Fortgeschrittene.
    Kosten: 10 € für das Halbjahr, Termin: Dienstag, 14:30 Uhr – 16:00 Uhr in der Walhalla Why-O-Land Skatehalle, Böcklerstr. 30
    Leitung: Jan Lürken (SC Walhalla e. V.)
  • Kletter AG
    Wir werden an verschiedenen Kletterwänden, am Fels und in der freien Natur neue Bewegungsformen kennenlernen, Grenzsituationen bewältigen und füreinander Verantwortung übernehmen
    Termin: Dienstag 13:30 bis 15:30 Uhr
    Treffpunkt: vor dem „Legretto“, Kosten: max. 20 Euro,
    Anbieter: Alex Geiger (Jg.5), Benjamin Bank (Jg. 7), Roman Fugel (Jg.6)
  • Schulsanitätsdienst AG
    Du bist motiviert und willst anderen helfen? – Dann bist du bei uns genau richtig. Du lernst wie du verletzten oder erkrankten Menschen helfen kannst, wie du Verbände richtig anlegst und noch vieles mehr!! Für Schülerinnen und Schüler ab Jahrgang 6.
    Termin: Dienstag 13:00 bis 14:30 Uhr in unserem Saniraum
    Anbieterin: Inken Wessels-Kropf, E-mail: inken.wessels@web.de
  • Fußball für Jungen
    Durch Spielformen ohne und mit Wettbewerbscharakter üben wir technische und taktische Fertigkeiten. Schwerpunkte sind Abwehrarbeit, Freilaufen und Torschuss
    Termin: Dienstag, 13.15 Uhr bis 15.45 Uhr in der neuen Sporthalle oder auf dem Kunstrasenplatz
    Anbieter: Rüdiger Böhm und Michael Mainka (Sozialpädagogisches Team)
  • AG Digitale Fotografie
    Du möchtest deine eigenen Fotos am Computer gestalten und dann ausdrucken? Dir macht es Spaß, den besseren Umgang mit deiner Kamera zu lernen? Wir lernen die Programme kennen, die du dann auch zu Hause benutzen kannst (Freeware)!
    (für den 5. – 10. Jahrgang) Kosten: 5 €,
    Anbieter: Herr Siebert (Jg.10)
    Termin: Im PC-Raum in der Mediathek am Dienstag 13.30- 15.00 Uhr
  • Orchester AG: Franzsche Vielharmonie
    Wenn du schon immer einmal in einem Orchester mitspielen wolltest, … komm zu uns:
    Wenn du ein Instrument spielst, kannst du in die begonnene Arbeit einsteigen. Wir proben aktuell für ein Konzert.
    Anbieter: Günther Westenberger
    Termin: Dienstag, 13.30 – 15.00 Uhr, alternativ Donnerstag 16:30 – 18:00 Uhr
  • Garten AG
    Komm mit uns in den Schulgarten…Wir pflegen den Garten und schaffen uns selbst den schönsten Ort zum Entspannen. Natürlich müsst ihr auch Unkraut zupfen und arbeiten.
    Termin: Dienstag 13:15 bis ca. 15 Uhr, Wer: Für alle Naturfreund:innen
    Anbieter:innen: Daniela Vogel und Malin Schramm (Sozialpädagogisches Team)
  • Draußen und dreckig
    Nur die Harten komm‘ in’n Garten!
    Vielleicht habt ihr Lust auf… Bogenschießen, Lagerfeuer & Marshmallows, Buden bauen, Wasserraketen bauen, Baumklettern, Sägen und Schnitzen … und vieles mehr.
    Termin: Dienstag 13:15 bis 14:45 Uhr in der Aloha Lounge auf dem Schulhof,
    Anbieter: Jörg Pinke (Jahrgang 5), Für alle Jahrgänge
  • Kanu AG
    Nach den Osterferien planen wir wieder unsere Ausflüge zur Südsee, Oker, anderen Kleinflüssen und auf das Wildwasser in Hildesheim.
    Kosten: 30 Euro (bis zu den Sommerferien) plus Wildwasserfahrt.
    Es wäre gut, wenn Eltern bei den Schülertransporten helfen.
    Wann: Dienstagnachmittag und einzelne Tage am Wochenende
    Anbieter:innen: A. Blank, (Jahrgang 6), L. Schwencke (Jahrgang 11)
 

 

AGs am Mittwoch

  • Ballspiele aller Art
    Habt ihr Bock auf Ballspiele in der Halle? Dann seid ihr hier genau richtig. Wir spielen mit euch sämtliche Ballspiele, wie zum Beispiel: Zombieball und Spiele auf die ihr Lust habt.
    Wann? Mittwoch von 13-14 Uhr , Treffpunkt: Vor der großen Sporthalle
    Ansprechpartner: Bennet und Richard (9.1)
  • Tastenkünstler – die Keyboard AG
    Im Gruppenunterricht wollen wir den Umgang mit dem Keyboard erlernen, Lieder spielen und Sounds entwickeln.
    Termin: Jeden Mittwoch in der Mittagsfreizeit im Musikraum I
    Anbieter: Axel Huse (Jahrgang 8)
  • AG Kung Fu
    Wir bieten Schülerinnen und Schülern aller Klassenstufen die Chance, den Kung Fu Stil „Han Fu“ kennenzulernen.
    Kosten:10 € pro Monat für Trainer und Material.
    Termin: Mittwoch von 16.00 bis 18.00 Uhr im Mehrzweckraum.
    Anbieter: Andreas Morawe (Meistergrad seit 1997) 

     

AGs am Donnerstag

  • Schulreporter:innen für die Schulzeitung FF-News
    Schreibst du gerne Texte, möchtest du Interessantes oder Unterhaltsames in Wort, Ton oder Bild bringen?
    Werde ein(e) Schulreporter:in. Berichte über Neuigkeiten und Wissenswertes für die Schulzeitung FF-News.
    Termin: Donnerstag in der MFZ im Rechnerraum 2, Anbieterin: Julia Sittler (Jahrgang 6)
  • Schulhund-AG
    Du magst auch unseren Schulhund Neo gern mal kennenlernen, mit ihm spielen, Tricks lernen oder auch einfach in den Park spazieren gehen? Dann bist du in dieser AG genau richtig!
    Termin: Donnerstag 1. & 2. Takt der Mfz vor dem Haupteingang.
    Anbieterin: Antje Stolpe (Jahrgang 11)
  • Franzsches Fest AG
    Was ist bunt, laut UND lebendig? Richtig: das Franzsche Fest. Wir wollen mit eurer Unterstützung dieses bunte Schulfest im nächsten Sommer wieder planen und feiern.
    Für wen: 8. bis 13. Jahrgang
    Termin: Donnerstag während der MFZ im Legretto
    Anbieter:innen: Lisa Karstädt (Jahrgang 9) und Roman Fugel (Jahrgang 6)
  • Segeln mit den Optimisten
    In Zusammenarbeit mit dem Verein „Naturfreunde e.V.“ werden wir im Sommerhalbjahr auf der Südsee mit richtigen Optimisten segeln gehen.
    Wann: Donnerstag in der MFZ (16:00-18:00) bei den Naturfreunden im Schrotweg 112, 38122 Braunschweig, Anbieter: Roman Fugel (6. Jahrgang)
  • Sing your Song
    Du hast Spaß am Singen und Musizieren? Dann bist du hier genau richtig!
    Termin: Donnerstag in der MFZ, von 13:05 bis 14:05 Uhr im Musikraum 3
    Leitung: Lisa Lohrmann (Jg.5)

AGs zu Sonderterminen

  • Körper aus Stahl Kraftraum – AG
    Du hast Lust ins Schwitzen zu kommen und dich fit zu machen? Dann komm in meine „Körper aus Stahl“ – AG im Kraftraum unserer Schule. Dort bekommst du von mir eine Einführung in die Geräte und erhältst einen Trainingsplan. Anschließend kannst du in der MFZ selbstständig in den Kraftraum gehen und dort trainieren. Da der Kraftraum nicht besonders groß ist, ist die Anzahl der Teilnehmer auf 8 Leute begrenzt. Bei Interesse direkt bei Herrn Blank melden.
    Teilnahme erst ab Jahrgang 10 möglich!
    Anbieter: André Blank